Beylerbeyi Göbek Raki 70 cl – Türkei

39,95 209,70 

57,07 49,93  / 1000 ml

Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen

Produkt enthält: 700 ml – 4200 ml

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,
Steckbrief
Weinart Trinktemp. Herkunft
Rotwein 16-18 °C Venetien (I)
Geschmack Alkohol Füllmenge
Trocken 15 % Vol. 0,75 L
Rebsorte Restsüße Verschluss
Cuvee 3,1 g/L Naturkoren
Qualität Säure Allergieh.
DOCG 5,5 g/L enthält Sulfite
Jahrgang Lagerfähig Artikel-Nr.
2019 30 Jahre WW-1000
Lieferung

Wir Liefern in Hamburg binnen 24 Stunden, wenn es mal sehr eilig ist, können wir binnen weniger Stunden Liefern.

Das ist gültig für- und um Hamburg, im Radius von 20 Km von der Liebigstr. 2-20 – 22113 Hamburg.

Deutschlandweit liefern wir binnen 1-3 Werktagen.

 

Beschreibung

Beylerbeyi Raki Göbek

Auch beim Raki setzen wir Maßstäbe und bleiben unserer Philosophie treu, unseren Kunden nur das Beste anzubieten. Beylerbeyi Göbek Raki wird aus den besten handverlesenen Trauben der Ägäis und dem Kalınkoz-Anis destilliert. Die aufwendige dreifache Destillation verleiht ihm ein exquisites, mildes Aroma und sorgt für das einzigartige Geschmackserlebnis.

Tipp: In der Regel wird kalter Raki eins zu eins mit kaltem, stillem Wasser verdünnt. Je nach Belieben kann man auch Eis hinzufügen oder es Pur genießen. Ideale Trinktemperatur ist 6-8°C. Mann kann den Raki alleine genießen, allerdings schmeckt er am besten in Gesellschaft.

Genuss vom Beylerbeyi Göbek

Genießen Sie diesen herrlichen Brand pur bei  6 - 8 °C.

Beylerbeyi Raki

Der feinste Rakı

Beylerbeyi Göbek Rakisi ist eine der reinsten Rakısorten die es auf dem Markt gibt. Qualität wird ganz groß geschrieben. Anders als die meisten Rakısorten wird bei Göbek Rakisi auf Zuckerzusatz und einen Verschnitt aus Agraralkohol verzichtet. Ein „Reinheitsgebot“ an sich, könnte man behaupten, denn in der Regel ist der Zuckerzusatz beim Raki herstellen laut der Verordnung bis zu 10 Gramm pro Liter erlaubt. Aber wer halt darauf verzichten kann, tut es, wie

Beylerbeyi:
Nur Suma, Anissamen und Wasser – nichts weiteres!

Auch der Destilliergang könnte einfacher absolviert werden, in dem man den Suma nur ein weiteres Mal destilliert, wie es meist üblich ist.
Suma ist das Hauptbestandteil von Rakı, welches durch das Destillieren von vergorenen Traubenmost gewonnen wird.
Suma wird drei Mal destilliert und jedes Mal wird nur das Herzstück weiter benutzt. Diese Sorgfältigkeit sorgt für den unvergleichlichen milden Abgang.

Rakı ist ein türkisches Nationalgetränk, aus Weintrauben oder Rosinen gebrannter Anisée mit Anissamen zur Aromatisierung. Die Früchte werden reif geerntet, getrocknet, vergoren und destilliert. Anschließend wird Anis zugesetzt und ein weiteres Mal destilliert. Der klare Schnaps hat einen Alkoholgehalt von 40 bis 50 Vol.-%, der Geschmack ist Lakritz ähnlich.

Beylerbeyi Raki - Genuss - Gastfreundschaft - Kultur vereint in einem Getränk

Beylerbeyi Raki ist nicht nur ein alkoholisches Getränk. Beylerbeyi Raki, sei es Göbek, Teragold, Mavi oder Kalecik Karasi ist ein Synonyme für die reiche Geschichte und die tiefe Verbundenheit mit der türkischen Kultur. Eine Flasche Beylerbeyi Raki und die Türkische Gastfreundschaft öffnet die Türen zu einer faszinierenden Reise in die türkischen Traditionen und Bräuche.

Raki verbindet, Raki ist Gemeinschaft, Raki ist gute Laune, Raki ist das Getränk der Freundschaft, spielt eine besondere Rolle bei sozialen Zusammenkünften und Feierlichkeiten. Es symbolisiert die Wärme und Gastfreundschaft der türkischen Menschen, es fördert die Verbundenheit zwischen Freunden und Familienmitgliedern und es schaft auf eine angenehme Art ganz neue Freundschaften. Beylerbeyi Raki bringt fremde Menschen an einem Tisch zusammen, lockert jede Atmosphäre auf und schafft unvergessliche Momente.

Die Herstellung von Beylerbeyi Raki ist eine Handwerkskunst die oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Das Unternehmen Beylerbeyi legt großen Wert auf traditionelle Herstellungsmethoden und hochwertige Zutaten, um den einzigartigen Geschmack und das Aroma seiner Produkte zu bewahren. Jede Flasche Beylerbeyi Raki ist das Ergebnis von sorgfältiger Handwerkskunst und dem Streben nach Perfektion.

Darüber hinaus ist Beylerbeyi Raki auch eine kulinarische Begleitung zu vielen türkischen Gerichten. Von Mezze - Antipasti türkischer Art bis hin zu gegrilltem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Der Beylerbeyi Raki ergänzt in perfektion die Aromen der Speisen und ist deshalb der ideale Begleiter.

Beylerbeyi Raki ist eine ideale Ergänzung der Türikischen Küche und der kulinarischen Tradition. Tauchen Sie ein in das große Sortiment von Beylerbeyi Raki, finden Sie Ihren Favoriten und lassen Sie sich auf eine Reise in die türkische Kultur entführen.

Erleben Sie die Gastfreundschaft, die Traditionen und die köstliche Vielfalt, die die Türkei zu bieten hat und unterstreichen Sie dieses Erlebnis mit einem Beylerbeyi Raki. Entdecken Sie die Geschichten, die in jedem Glas steckt und genießen Sie den einzigartigen Geschmack. Am Gaumen harmonisch, im Abgang mild, der Beylerbeyi Raki ist pure Harmonie für Ihre Sinne.

Beylerbeyi Raki in Hamburg

Wir das Weinhaus Venum sind ein kleines Familienunternehmen aus Hamburg. Qualität ist uns sehr wichtig, nicht nur beim Wein, Sekt, Likör oder Spirituosen, sondern selbstverständlich auch beim Brandwein - Raki. Seit Ende August 2023 haben wir in unserem Sortiment den aktuell besten Raki Produzenten aus der Türkei ,,Beylerbeyi". Aktuell haben wir die Sorten Beylerbeyi Göbek, Beylerbeyi Teragol, Beyerlerbeyi Mavi und Beylerbeyi Kalecik Karasi. Ab dem 1. November steht uns ein Destillat von Beylerbeyi zur Verfügung mit dem Namen Beylerbeyi Incirden. Das ist ein Destillat, Brand von und mit Feigen, es wird auf die selbe Weise und Tradition wie Raki hergestellt, aber es darf nicht Raki heißen. Raki ist ein geschützte Bezeichnung und es muss diverse Kriterien erfüllt sein, bevor man sein Produkt Raki nennen darf, z.B. muss es aus mindestens 65% Weintrauben bestehen.

Das neue Produkt von Beylerbeyi Incirden ist sehr weich im Mund, umschmeichelt den Gaumen und ist lang anhaltend im Geschmack. Man schmeckt dezent die Feige heraus, was dieses Destillat unter anderem so weich und aromatisch macht. Wenn Sie Beylerbeyi Incirden das erste mal trinken, werden Sie überrascht sein und sich fragen was das ist, weil man nicht mit so einem Erlebnis für die Sinne rechnet. Wenn Sie beim genießen die Augen schließen, werden Sie entführt in1001 Nacht, Sie haben eine Geschmacksexplosion nach der anderen im Gaumen, Sie fühlen die Sonne auch wenn es schon dunkel ist und sobald Sie die Augen aufmachen, haben Ihre Freunde Sie wieder zurück. Wenn Genus Sünde wäre, dann wäre dieses Getränk definitiv Sünde.

beylerbeyi-logo-raki-tuerkei-brandwein-anis

Winzer - Vertrieb

Speri – eine Familie, ein Weingut, eine Legende aus der Valpolicella

Wenn man von großen italienischen Rotweinen spricht, fällt unweigerlich der Name Amarone della Valpolicella. Und wenn man nach den Winzern sucht, die diesen Wein geprägt haben, kommt man am Weingut Speri nicht vorbei. Seit über 150 Jahren steht die Familie Speri für Qualität, Tradition und eine tiefe Verbundenheit mit den Weinbergen im Herzen der Valpolicella Classica, unweit von Verona.

Eine Familie mit Geschichte

Die Geschichte von Speri ist die Geschichte einer echten Winzerfamilie. Bereits im 19. Jahrhundert begann die Familie, Reben im fruchtbaren Hügelland der Valpolicella zu kultivieren. Über sieben Generationen hinweg haben die Spero’s ihre Erfahrung und ihr Wissen weitergegeben. Heute gilt Speri als eine der authentischsten Stimmen der Region.

Während viele Betriebe den leichten Weg industrieller Produktion gegangen sind, ist Speri immer bei seinen Wurzeln geblieben: Handarbeit, nachhaltiger Anbau, Respekt für Natur und Terroir. Diese Philosophie macht die Weine nicht nur einzigartig, sondern verleiht ihnen auch weltweit Anerkennung.

Terroir: Monte Sant’Urbano – das Herzstück von Speri

Besonders berühmt ist das Weingut für seinen Monte Sant’Urbano. Dieser Weinberg liegt oberhalb des kleinen Ortes Fumane, auf einer Höhe von etwa 300 Metern. Hier herrschen perfekte Bedingungen:

  • Kalkhaltige, steinige Böden – ideal für mineralische Finesse

  • Südwestliche Ausrichtung – Sonne bis in die späten Abendstunden

  • Kühle Fallwinde aus den Bergen – bewahren die Frische in den Trauben

Dieses Terroir verleiht den Weinen von Speri ihre unverwechselbare Eleganz, Tiefe und Balance.

Nachhaltigkeit und Tradition

Speri ist seit vielen Jahren zertifiziert biologisch und setzt konsequent auf Nachhaltigkeit. Der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel, die Pflege alter Rebstöcke und eine naturnahe Bewirtschaftung sorgen dafür, dass die Weine den Charakter der Region unverfälscht widerspiegeln.

Die Appassimento-Methode, bei der die Trauben mehrere Monate in gut belüfteten Räumen trocknen, bevor sie vinifiziert werden, beherrscht Speri meisterhaft. Diese uralte Technik ist das Herzstück des Amarone und macht ihn so einzigartig.

Amarone della Valpolicella Classico Sant’Urbano

Der wohl bekannteste Wein von Speri ist der Amarone Sant’Urbano. Er gilt als Referenz für die gesamte Region: kraftvoll, komplex, mit Aromen von reifen Kirschen, Trockenfrüchten, dunkler Schokolade und Gewürzen. Gleichzeitig bewahrt er durch die Frische des Monte Sant’Urbano eine bemerkenswerte Eleganz.

Die internationalen Bewertungen sprechen für sich: Jahr für Jahr erhält dieser Amarone Höchstnoten und ist auf den Weinkarten renommierter Restaurants weltweit zu finden.

Speri in der Welt und bei uns in Hamburg

Heute exportiert Speri seine Weine in die ganze Welt – und dennoch bleibt das Weingut ein Familienbetrieb, der tief in der Valpolicella verwurzelt ist.

Für uns vom Weinhaus Venum in Hamburg ist es eine besondere Freude, die Weine von Speri in Deutschland anbieten zu dürfen. Mit dem Amarone Sant’Urbano 2019 beginnt für uns eine hochwertige Zusammenstellung italienischer Spitzenweine: Amarone, Brunello, Barolo und viele mehr.

Unsere Kunden schätzen dabei nicht nur die Qualität dieser edlen Tropfen, sondern auch unseren Service:

  • Hamburg-Lieferung innerhalb von 24 Stunden, auf Wunsch sogar am gleichen Tag

  • Deutschlandweite Zustellung in 1–3 Werktagen

So können Weinliebhaber in ganz Deutschland den Zauber von Speri genießen – so frisch und unkompliziert, als käme er direkt vom Weingut in Venetien.

Fazit

Das Weingut Speri ist ein Symbol für das, was italienischen Wein so besonders macht: Tradition, Handwerk, Leidenschaft und Respekt vor der Natur. Mit dem Amarone della Valpolicella Classico Sant’Urbano hat Speri nicht nur einen der besten Amarone geschaffen, sondern einen Wein, der die Essenz seiner Region verkörpert.

Für uns vom Weinhaus Venum ist es eine Ehre, Speri-Weine nach Hamburg und in ganz Deutschland zu bringen – schnell, zuverlässig und mit derselben Leidenschaft, die auch die Familie Speri seit Generationen antreibt.

Speiseempfehlung

Speiseempfehlungen zum Amarone Sant’Urbano 2019

  • Passt hervorragend zu geschmortem Rindfleisch (Brasato, Ossobuco, Rinderbäckchen)

  • Ideal zu Wildgerichten wie Hirsch, Reh oder Wildschwein

  • Harmoniert wunderbar mit Lammkeule oder Lammkarree

  • Perfekte Begleitung zu gereiftem Hartkäse (Parmesan, Grana Padano) und Blauschimmelkäse

  • Klassisch italienisch: Risotto all’Amarone, Lasagne al Forno oder Polenta mit Pilzen

  • Edle Kombination mit Entenbrust in Kirsch- oder Feigensauce oder feiner Trüffelpasta

  • Zum Abschluss ein Genuss mit dunkler Schokolade oder Schokoladendesserts

Qualität

Qualität und Herstellung des Amarone della Valpolicella Classico Sant’Urbano DOCG

Der Amarone della Valpolicella Classico Sant’Urbano 2019 von Speri gehört zu den edelsten Rotweinen Italiens und trägt mit Stolz die Bezeichnung DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita). Dieses Siegel garantiert höchste Qualität, strenge Kontrollen und die Herkunft aus dem traditionellen Kerngebiet der Valpolicella Classica.

Eine Besonderheit des Amarone ist die Herstellung nach der Appassimento-Methode. Dabei werden die sorgfältig gelesenen Trauben – überwiegend Corvina Veronese, ergänzt durch Rondinella und Molinara – mehrere Monate lang in gut belüfteten Trockenräumen gelagert. Durch diese Trocknung verlieren die Beeren einen Großteil ihres Wassers, wodurch sich Zucker, Aromen und Extrakte konzentrieren. Das Ergebnis sind Trauben von einzigartiger Intensität.

Nach dem behutsamen Pressen und einer langsamen Gärung entsteht ein Wein von außergewöhnlicher Kraft, Tiefe und Komplexität. Anschließend reift der Amarone viele Monate in großen Holzfässern, bis er seine unverwechselbare Balance zwischen Frucht, Würze, Eleganz und Länge erreicht.

Der Sant’Urbano von Speri gilt international als Referenz-Amarone: Ein Wein, der die Seele der Region verkörpert und zugleich die Messlatte für Qualität im gesamten Valpolicella-Gebiet setzt.

Bewertungen

Schreibe die erste Rezension für „Beylerbeyi Göbek Raki 70 cl – Türkei“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1
Dein Warenkorb
Champagner - Pierre Trichet - Rose Brut - Frankreich
1 × 44,95  59,93  / L = 44,95  59,93  / L